Wofür eine Marketing Agentur gut ist und welche Aufgaben sie übernimmt

Werbeagenturen können nicht nur die kreative Leistung, sondern auch den organisatorischen Part übernehmen. Wir sind für kreative Werbeanzeigen sowie für die Vermittlung zwischen Werbeträger und potenziellem Kunden zuständig. Als beliebte Werbemedien der alten Tage gelten Zeitung, Prospekte sowie Schaufenster. Mit fortschreitender Technik wurden Werbeagenturen allmählich auch im Radio sowie im Fernsehen aktiv. Gegen Ende des 20. Jahrhunderts begannen die Werbeagentur dann zunehmend, sich mit dem digitalen Bereich zu beschäftigen. Hier gelten seit jeher die Bereiche SEO (oder auch: Suchmaschinenmarketing), Werbebanner im Netz sowie Affiliate-Marketing, E-Mail-Marketing, Newsletter-Marketing und Influencer-Marketing als relevante Felder.

Wie genau sehen unsere Aufgabenfelder als Marketing Agentur heute aus?

Wir befassen uns mit der Anfertigung und der Gestaltung von kreativen Werbemedien. Darunter fallen beispielsweise folgende Medienarten:

  • Imagebroschüren über Unternehmen
  • Produkt- oder Dienstleistungsbroschüren oder Flyer
  • Visitenkarten
  • digitale Zeitungsannoncen
  • Werbebanner im Internet
  • Webseiten im Corporate Design
  • Landingpages
  • Bilder und Videos
  • E-Mails
  • Newsletter
  • Social Media (Facebook, Linkedin, Twitter und Co.)

Die genannten Medien werden von uns als Werbeagentur zunächst geplant, dann gestaltet, umgesetzt oder optimiert und in geeigneter Form an den Kunden zur Prüfung weitergeleitet. Wir übernehme die Aufgabe als Produzent und Vermittler von geeignetem Werbematerial, welches diese vom Werbenden oder Sponsor an den Kunden weiterleitet.

Das sind die Kernleistungen von Werbeagenturen

Sogenannte Full-Service-Werbeagenturen bieten Ihnen einen voll umfassenden Service hinsichtlich der Planung, Konzeption und Umsetzung individueller Marketing-Kampagnen – online sowie offline. Darüber hinaus ist eine Werbeagentur auch für die Verwaltung Ihrer Werbemedien und deren nachträgliche Optimierung zuständig. Die einzelnen Kernkompetenzen von Werbeagenturen werden in den folgenden Unterabschnitten einmal näher erläutert.

Leistungsbereich 1: Kundenberatung

Ein großer Leistungsbereich von Werbeagenturen ist die Beratung von Kunden hinsichtlich der verschiedenen Werbemöglichkeiten. So können die Beratungen beispielsweise eine Aufklärung über die einzelnen Werbemedien beinhalten oder bereits erste Strategieberatungen enthalten. Als potenzieller Kunde kommen Sie mit Ihrem Anliegen (Ihren individuellen Marketing-Zielen) zu einer Werbeagentur und lassen sich daher zunächst grundlegenden Ihren IST-Zustand analysieren. Im Folgenden zeigen Ihnen die Marketing-Berater einer Werbeagentur die verschiedenen Möglichkeiten auf, die Ihre künftige Marketing-Strategie beinhalten könnte. In der Beratungsphase werden also zusammenfassend folgende Dinge abgeklärt:

 

  • Analyse des IST-Zustands
  • Herleitung passender Werbemedien
  • Festlegung von Marketing-Zielen (beispielsweise mehr Umsatz oder neue Marktsegmente erschließen)
  • grundlegende Strukturierung Ihrer potenziellen Marketing-Kampagne
  • Koordination der Auftragsbearbeitung in einer Werbeagentur durch den Kundenberater

Leistungsbereich 2: Planung und Konzeption von Werbekampagnen

Im weiteren Verlauf machen sich die Marketing-Strategen sowie -Experten an die gründliche Ausarbeitung eines ganzheitlichen Marketing-Konzepts. Der Entwurf beinhaltet in aller Regel die zum Einsatz kommenden Werbemittel sowie deren Umsetzungsmaßnahmen. Daneben werden gestalterische Ideen entwickelt, durch die die entsprechenden Werbemittel bestmöglich in Szene gesetzt werden können. Das Team der Marketing Agentur nutzt diese Phase auch, um Content, Bild- und Videomaterial sowie Informationen hinsichtlich der Umsetzung der späteren Marketing-Kampagne zu beschaffen.

Leistungsbereich 3: Umsetzung von Marketing-Kampagnen

Steht das Grundgerüst und Sie haben die von der Werbeagentur aufgestellten Konzepte abgesegnet, so macht sich diese im Folgenden an die Umsetzung Ihrer individuellen Marketing-Kampagne. Typische Aufgaben im Bereich der Umsetzung von Marketing-Kampagnen können beispielsweise wie folgt aussehen:

 

  • Gestaltung und Pflege Ihrer Webseite
  • Umsetzung von SEO-Maßnahmen (OnPage- und OffPage-Optimierung) für mehr Traffic
  • Erstellung, Druck und Versendung von Flyern, Broschüren oder anderweitigen Print-Medien
  • Erstellung eines Marketing-Funnels (oder auch „Marketing-Trichter“ genannt), durch welchen Sie potenzielle Interessenten in Kunden verwandeln können
  • Umsetzung von Maßnahmen in den einzelnen Medien-Bereich (zum Beispiel Versendung von Newslettern oder personalisierten und automatisierten E-Mails)
  • Kommunikation zwischen Sponsor und Werbeträger

 

Im Detail setzt eine Werbeagentur in dieser Phase die Schaltung von zum Beispiel Werbebannern oder Textanzeigen um oder optimiert Ihre Webseiten oder Webshops für Ihre individuelle Zielgruppe. Die vorher erstellten Konzepte für Ihre Marketing-Kampagne werden in dieser Phase also kompetent und fachgerecht umgesetzt.

Leistungsbereich 4: Die permanente Verwaltung und Nachoptimierung von Werbeinhalten

Sind die genannten Werbemaßnahmen – egal ob online oder offline – einmal implementiert, so befasst sich eine Werbeagentur im Rahmen Ihrer individuellen Marketing-Kampagne natürlich auch mit der kontinuierlichen Verwaltung Ihrer Werbeinhalte. Dies umfasst gewissermaßen die konstante Optimierung sowie Anpassung Ihrer Werbeinhalte an aktuelle Marktbedingungen. Ändert sich beispielsweise Ihre Zielgruppe zwischenzeitlich, so müssen Ihre Webinhalte folglich auf andere Keywords hin optimiert werden. Verkaufen Sie ab sofort andere Produkte oder Dienstleistungen in Ihrem Online-Shop, so findet auch hier eine Anpassung der Webinhalte statt. Auch die Wartung Ihrer Werbemittel fällt unter diesen Bereich. So kann es sich hierbei zum Beispiel um die Wartung Ihrer Webseite oder einzelner Strategie-Elemente handeln. Natürlich bezieht dieser Bereich auch eine ganzheitliche Qualitätskontrolle der umgesetzten Werbemaßnahmen mit ein. Durch diverse Analyse-, Backtesting- und Reporting-Tools können Werbeagenturen permanent den Erfolg der von Ihnen umgesetzten Maßnahmen kontrollieren.

Agentur als Vermittler

Eine Werbeagentur bringt Sie folglich mit Ihrem individuellen Sponsor oder Werbeanbieter zusammen. Besteht Ihr Kerngeschäft beispielsweise darin, mit Ihrer Webseite eine entsprechende Reichweite zu generieren und diese potenziellen Werbeträgern als Werbeplattform zur Verfügung zu stellen, so leiten wir als Werbeagentur hierfür alles Notwendige in die Wege. Eine Werbeagentur sorgt in diesem Kontext dafür, dass Sie für Werbeträger überhaupt erst interessant werden und Sie Ihre potenzielle Zielgruppe attraktiv erreichen. Gleichzeitig sorgt eine Werbeagentur auch speziell dafür, mit konkreten Werbepartnern oder Sponsoren in Kontakt zu treten.

Unsere Leistungen – Ihre Vorteile

Eine Werbeagentur gestaltet sich für Sie als unverzichtbarer Partner bei der Erreichung individueller Geschäfts- oder Marketing-Ziele. Sie dient als voll umfassender Ansprechpartner für die Planung, Konzeption und Umsetzung verschiedenster Marketing-Maßnahmen. Selbst das beste Produkt oder die beste Dienstleistung der Welt wird nicht erfolgreich, insofern keine professionelle Vermarktung stattfindet. In puncto Marketing sollten Sie demnach nichts dem Zufall überlassen und sich am besten direkt mit einem erfahrenen und fachkompetenten Ansprechpartner in Verbindung setzen!